- sperren lassen
- sperren lassen
to register a stop.
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
einen Scheck sperren lassen — einen Scheck sperren lassen … Deutsch Wörterbuch
sperren — verriegeln; versperren; verrammeln; abblocken; verbarrikadieren; zusperren; barrikadieren; behindern; blocken (umgangssprachlich); Steine in den Weg legen ( … Universal-Lexikon
Sperren — Versperren; Blockieren * * * sper|ren [ ʃpɛrən]: 1. <tr.; hat: a) den Zugang oder den Aufenthalt (an einem bestimmten Ort) verbieten; unzugänglich machen: das ganze Gebiet, die Straße, die Durchfahrt, die Brücke wurde gesperrt. Syn.: ↑… … Universal-Lexikon
sperren — V. (Grundstufe) den Zugang zu etw. unmöglich machen Synonyme: absperren, blockieren, abriegeln Beispiele: Die Straße wurde für Fußgänger gesperrt. Der Tunnel ist wegen eines Unfalls gesperrt. sperren V. (Aufbaustufe) etw. durch bestimmte… … Extremes Deutsch
Sperren von Internetseiten in Deutschland — Stoppschild, das beim Aufruf gesperrter Seiten angezeigt werden soll Zur Sperrung von Internetseiten in Deutschland verpflichteten sich zunächst am 17. April 2009 fünf große Internetprovider freiwillig dazu, kinderpornographische Inhalte nach… … Deutsch Wikipedia
Löschen statt Sperren — ist ein politisches Schlagwort, welches die Meinung darstellt, dass illegale Inhalte, die über das Internet erreichbar sind, gelöscht werden sollten statt nur gesperrt. Diese wird vom „Arbeitskreis gegen Internet Sperren und Zensur“[1] und der… … Deutsch Wikipedia
Sperrungen von Internetinhalten in Deutschland — Von der Sperrung von Internetinhalten in Deutschland waren bisher mehrere Websites und Internetdienste aus unterschiedlichen Gründen betroffen. Weitere Sperrungen in größerem Umfang sind in Vorbereitung oder wurden gefordert. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
MobileMe — Entwickler Apple Inc. Aktuelle Version 1.6.2 (5. Januar 2000 als iTools 17. Juli 2002 als .Mac 9. Juli 2 … Deutsch Wikipedia
Argentinische Conföderation [2] — Argentinische Conföderation (Gesch.). I. Ein Spanier Juan Diaz de Solis detrat von allen Europäern zuerst 1515 dieses Land, ward aber von den Eingeborenen ermordet. 1530 segelte Sebastian Cabot den La Platastrom hinauf u. baute das Fort Espiritu… … Pierer's Universal-Lexikon
Konto — Bankverbindung; Kontoverbindung (umgangssprachlich); Bankkonto * * * Kon|to [ kɔnto], das; s, Konten [ kɔntn̩]: (von einem Unternehmen, besonders von einer Bank für einen Kunden geführte) laufende Gegenüberstellung von geschäftlichen Vorgängen,… … Universal-Lexikon
Scheck — Bankanweisung * * * Scheck [ʃɛk], der; s, s: Formular zur Anweisung an eine Bank o. Ä., aus dem Guthaben des Ausstellenden eine bestimmte Summe zu zahlen: einen Scheck über 200 Euro ausstellen. Syn.: ↑ Wechsel. Zus.: Barscheck, Blankoscheck,… … Universal-Lexikon